Große Premiere auf bayerischen Boden...

Sonthofen - Es war eine Premiere und eine sehr erfolgreiche dazu - 12 Karatekas mit Behinderung aus Bayern, Baden Württemberg, Hessen, Rheinland Pfalz und Thüringen mit immerhin 10 Vereinen kämpften um die ersten Titel eines offenen Bayerischen Meisters. Leider bekamen sechs Sportler aus Serbien kein Visa und eine Sportlerin aus Frankreich musste noch kurzfristig absagen, trotzdem wurde den über 300 Zuschauern in der Allgäu-Halle in Sonthofen hervorragender Sport geboten.
Rolf Transier vom Shotokan-Club Frankenthal zeigte in der Klasse der Beinamputierten eine klasse Sochin. Man musste schon genau hinschauen, um seine Prothese zu erkennen und die Leistung die er dabei ablieferte bewundernd zur Kenntnis nehmen. Bei den Blinden und Sehbehinderten war Mehelak Andrej vom KD OKI der Sieg nicht zu nehmen. Bemerkenswert der Wille und Ergeiz von Emine Atav vom 1. CKKS Traunreut. Als sie bei ihrer Kata nicht mehr weiter wusste gab sie nicht einfach auf, sondern brachte mit Hilfe ihres Trainers Richard Schalch, der dabei die Kamp äche betrat und ihr die Kommandos gab, die Kata unter dem tosenden Applaus der Zuschauer zu Ende.

Was auch Menschen mit dem Down-Syndrom zu leisten vermögen führte Marvin Nöltge vom KD Emmendingen vor. Seine Jion war Spitze und führte vor Augen, wie positiv sich Karate gerade bei diesen Personenkreis auswirken kann. Wie schon bei den Deutschen Meisterschaften war auch Achim Haubennestel vom KC Vaitingen/Enz bei der Kategorie Psychisch Behinderte nicht zu schlagen und Andrea
Nowak aus Traunreut durfte sich über einen zweiten Platz freuen. Die überaus positive Berichterstattungen der Lokalpresse, des Bayerischen Fernsehens und des örtlichen Senders Allgäu-TV rundeten diese gelungene Erstveranstaltung ab. Jeder Zuschauer war von den dargebotenen Leistungen begeistert. Es war die erste offene Meisterschaft für Menschen mit Behinderung, die im nächsten Jahr sicher auch eine ausländische Beteiligung erfahren und dem BKB noch mehr mediale Aufmerksamkeit bringen wird.
Bericht und Bilder:
Melanie Müller
Zum Fotoalbum gehts hier...






allgemeiner Gesamt-Trailer der 1. offenen BM für Menschen mit Behinderung (c) Melanie Müller
{flv width="500" height="420"}BM_Sonthofen_Trailer{/flv}
TV Bericht des Bayerischen Rundfunks der 1. offenen BM für Menschen mit Behinderung (c) Bayerischer Rundfunk
{flv width="500" height="420"}BM_Sonthofen_BR3{/flv}
TV Bericht im Allgäu TV über die 1. offenen BM für Menschen mit Behinderung (c) Allgäu TV
{flv width="500" height="420"}BM 2009_Sonthofen_TVAllgaeu{/flv}