C-Trainer
Der C-Trainer "Breitensport" ist der frühere Fachübungsleiter. Dieser Begriff wird nicht mehr verwendet. Dem C-Trainer muss ein Grundlehrgang vorausgehen. Der C-Trainer „Leistungssport“ kann nach Erlangung des „Breitensports“ an einem WE angefügt werden.
Ausbildungszeit: 95 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 min.)
Ausbildungsgebühr: EUR 150,00
Ablauf:
Die Ausbildung wird üblicherweise in Form von Wochenendlehrgängen oder 3 Blocklehrgängen, durchgeführt.
Die Voraussetzungen zur Teilnahme an dem Aufbaulehrgang sind:
- Erfolgreiche Teilnahme am Grundlehrgang ( Prüfung )
- Vollendung des 17. Lebensjahres
- Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs in "Erster Hilfe"
- Überdurchschnittliches können im Karate, d.h. mindestens 3.Kyu
- Mitgliedschaft in einem Verein des BKB e.V.
- Anmeldung durch einen Verein des BKB e.V.
- Nachweis der Nichtmitgliedschaft in konkurrierenden Verbänden.
- Teilnahme an einem überregional ausgeschriebenen Karate-Wochenendlehrgang
Jeder Lehrgang endet mit einer :
- praktischen Prüfung,
- einer Lehrprobe, mit schriftlicher Ausarbeitung,
- einer mündlichen Prüfung,
- einer schriftlichen theoretischen Prüfung.