Vereinsverwaltung

Kann ich mich mit den Daten des Shops in das Vereinsservicesystem einloggen?

Nein, das sind zwei unterschiedliche Systeme, die keine Verbindung zueinander haben, da der Shop einerseits ein Teil der Website ist,…

Nein, das sind zwei unterschiedliche Systeme, die keine Verbindung zueinander haben, da der Shop einerseits ein Teil der Website ist, eine ganz andere Programmierung hat, eine Schnittstelle (noch) nicht möglich ist und andererseits eine Registrierung zur Nutzung des Shops nicht obligatorisch ist im Gegensatz zum Vereinsservicesystem.

Posted 10 months agoby bkb-schoelz

Warum kann ich nach der Mitgliedereingabe bestimmte Stammdaten wie Namen, Geburtsort oder Geschlecht nicht mehr nachbearbeiten?

Nach der Eingabe eines Mitgliedes können Sie bestimmte Felder in den Stammdaten des Mitglieds nachträglich nicht mehr nachbearbeiten. Dies dient…

Nach der Eingabe eines Mitgliedes können Sie bestimmte Felder in den Stammdaten des Mitglieds nachträglich nicht mehr nachbearbeiten. Dies dient einerseits dem Schutz vor Dubletten, aber auch davor, dass Zugangsdaten (Email) verändert werden und die Mitglieder ihre Daten nicht mehr bearbeiten können.

Müssen Daten von nicht bearbeitbaren Feldern geändert werden (z.B. wegen eines Schreibfehlers), kann eine Änderung der Datenwie folgt beantragt werden:

  1. Im Bereich "Mitglieder" hinter der Person, die eine Änderung der Stammdaten benötigt, einen Haken setzen.
  2. Auf den Button neben "Aktion" klicken und "Stammdatenänderungsantrag stellen..." auswählen.
  3. Die Daten, die zu ändern sind, anpassen
  4. Auf "Absenden" klicken.

Die Änderung wird dann vom Systemadmin eingearbeitet. In Zweifelsfällen kann noch ein zusätzlicher Nachweis notwenidig sind. Dieser kann als Datei dem Antrag angehängt werden.

Posted 10 months agoby bkb-schoelz

Ich habe als Verantwortlicher keine Email vom System erhalten, die ich eigentlich erwarte?

Wenn Emails, die man eigentlich erwartet, nicht empfangen werden, kann dies mehrere Gründe haben: Ihr habt dem BKB keine Emailadresse…

Wenn Emails, die man eigentlich erwartet, nicht empfangen werden, kann dies mehrere Gründe haben:

  • Ihr habt dem BKB keine Emailadresse zur Verfügung gestellt (Es ist noch keine Emailadresse eingetragen)
  • Die Email ist im Spam-Ordner gelandet
  • Die Emailadresse ist falsch oder veraltet
  • Der Dojoleiter hat sich geändert und der BKB ist nicht informiert worden

Kontaktiert uns hierzu per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Manchmal ist eine Emailadresse schon für eine andere Person verwendet worden (das passiert manchmal für nicht personalisierte Emailadressen eines Vereines wie zum Beispiel info@ oder verein@ oder karate@ -Emailadressen). Jedoch ist eine Mehrfachvergabe einer Emailadresse an mehrere Personen im System nicht möglich – jede Person benötigt eine eigene Emailadresse. Dies ist wichtig, da auch datenschutzrelevante Vorgänge daran hängen, die nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen.

Wenn es Probleme gibt, kontaktiert uns hierzu per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Posted 11 months agoby bkb-schoelz

Es gibt Probleme beim Anlegen einer neuen Person oder es sind Angaben falsch?

Nach der Eingabe eines Mitgliedes können Sie bestimmte Felder in den Stammdaten des Mitglieds nachträglich nicht mehr nachbearbeiten. Dies dient…

Nach der Eingabe eines Mitgliedes können Sie bestimmte Felder in den Stammdaten des Mitglieds nachträglich nicht mehr nachbearbeiten. Dies dient einerseits dem Schutz vor Dubletten, aber auch davor, dass Zugangsdaten (Email) verändert werden und die Mitglieder ihre Daten nicht mehr bearbeiten können.

Müssen Daten von nicht bearbeitbaren Feldern geändert werden (z.B. wegen eines Schreibfehlers), kann eine Änderung der Datenwie folgt beantragt werden:

  1. Im Bereich "Mitglieder" hinter der Person, die eine Änderung der Stammdaten benötigt, einen Haken setzen.
  2. Auf den Button neben "Aktion" klicken und "Stammdatenänderungsantrag stellen..." auswählen.
  3. Die Daten, die zu ändern sind, anpassen
  4. Auf "Absenden" klicken.

Die Änderung wird dann vom Systemadmin eingearbeitet. In Zweifelsfällen kann noch ein zusätzlicher Nachweis notwenidig sind. Dieser kann als Datei dem Antrag angehängt werden.

Wird bei einer Mitgliedersuche eine Person angezeigt, die offensichtlich den richtigen Namen hat, aber trotzdem falsche Daten beinhaltet, oder hat man ein neues Mitglied angelegt, findet es aber nicht in der Datenbank, wendet euch in diesem Fall bitte per Email an die Verwaltung des BKB Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit allen notwendigen Daten (Vor- und Nachname (bitte Reihenfolge beachten), Geburtsdatum, Nationalität und Geschlecht) zur neuanzulegenden Person.

Posted 11 months agoby bkb-schoelz

Was sind Verbandsdokumente?

Es gibt im passwortgeschützten Vereinsbereich eine Kategorie "Verbandsdokumente".  Hier werden alle Dokumente angezeigt, die der Bayerische Karate Bund e.V. den…

Es gibt im passwortgeschützten Vereinsbereich eine Kategorie "Verbandsdokumente". 

Hier werden alle Dokumente angezeigt, die der Bayerische Karate Bund e.V. den Vereinen zur Verfügung stellt und die von den Vereinen zur Kenntnis genommen werden müssen. Dies können wichtige Verlautbarungen des BKB sein oder rechtlich relevante Dokumente, die der BKB den Vereinen zur Verfügung stellen muss. Die Kenntnisnahme erfpögt über einen zu klickenden Button neben der Dokumentbeschreibung.

Posted 11 months agoby bkb-schoelz

Warum kann im Vereinsservicesystem nicht die gleiche Emailadresse für mehrere Personen meines Vereins genutzt werden

Manchmal wird im Vereinsalltag eine Emailadresse für mehrere Person verwendet, meistens als Weiterleitung oder mit SMTP-Zugang. Das passiert manchmal für…

Manchmal wird im Vereinsalltag eine Emailadresse für mehrere Person verwendet, meistens als Weiterleitung oder mit SMTP-Zugang. Das passiert manchmal für nicht personalisierte Emailadressen eines Vereines wie zum Beispiel info@ oder verein@ oder karate@ -Emailadressen. Jedoch ist eine Mehrfachvergabe einer Emailadresse an mehrere Personen innerhalb des Verwaltungssystem des BKB nicht möglich – jede Person benötigt eine eigene Emailadresse. Dies ist wichtig, da auch datenschutzrelevante Vorgänge  und persönliche Kommunikation seitens des BKB mit dem Mitglied daran hängen. 

Jede Person im Vereinsservicesystem benötigt aus Datenschutzgründen deshalb eine eigene Emailadresse. Der Login ist auf die Email als Benutzername und das Passwort personalisiert. Und wenn zum Beispiel eine Person sich alle Daten zuschicken lassen möchte, die über sie im System vorhanden sind (Auskunftsrecht), dann läuft das über diese Emailadresse. Wenn nun mehrere Personen auf diese Adresse zugreifen können, dann ist der Schutz der Daten natürlich nicht gewährleistet.

Auch ist das Passwort an den Benutzernamen / Emailadresse verknüpft. Hat man ein Passwort vergessen und würde das über die Emailadresse neu abrufen wollen, würde das System nicht wissen, an welche Person das neue Passwort gesendet werden würde und welcher Account betroffen ist, wenn diese Emailadresse von mehreren Personen verwendet werden würde.

Wenn es Probleme gibt, kontaktiert uns hierzu per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Posted 11 months agoby bkb-schoelz

Das System erkennt meine Emailadresse (zum Beispiel beim Login) nicht?

Wenn das System beim Login / Anmeldung eine Emailadresse nicht erkennt, kann dies mehrere Gründe haben: Ihr habt dem BKB…

Wenn das System beim Login / Anmeldung eine Emailadresse nicht erkennt, kann dies mehrere Gründe haben:

  • Ihr habt dem BKB keine Emailadresse zur Verfügung gestellt (Es ist noch keine Emailadresse eingetragen)
  • Die Emailadresse ist falsch oder veraltet

Kontaktiert uns hierzu per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Wichtig: manchmal ist eine Emailadresse schon für eine andere Person verwendet worden (das passiert manchmal für nicht personalisierte Emailadressen eines Vereines wie zum Beispiel info@ oder verein@ oder karate@ -Emailadressen). Jedoch ist eine Mehrfachvergabe einer Emailadresse an mehrere Personen im System nicht möglich – jede Person benötigt eine eigene Emailadresse. Dies ist wichtig, da auch datenschutzrelevante Vorgänge daran hängen, die nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen.

Wenn es Probleme gibt, kontaktiert uns hierzu per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Posted 11 months agoby bkb-schoelz

Der Verein hat einen neuen Dojoleiter, was muss getan werden?

Sollte es einen Abteilungs-/Vereinsleiterwechsel geben oder sich die Anschrift der Person oder des Karatevereins, einer Schule oder Abteilung im BKB/DKV…

Sollte es einen Abteilungs-/Vereinsleiterwechsel geben oder sich die Anschrift der Person oder des Karatevereins, einer Schule oder Abteilung im BKB/DKV ändern, sollte dies am besten so schnell wie möglich im Verwaltungssystem des BKB durch den Verein selbst geändert werden. 

Ablauf:

  1. Im Vereinsservicesystem einloggen 
  2. Im Persönlichen Bereich den Verein auswählen (auf den Verein klicken) 
  3. Im Navigationsbereich "Verein" auswählen 
  4. Auf "Stammdaten und Adressen bearbeiten..." klicken 
  5. Die neuen Daten eingeben 
  6. Auf "Speichern" klicken 

Soll der neue Vereinsleiter auch gleich die Administratorenrechte für das Vereinsservicesystem erhalten, kann dies wie folgt vergeben werden: 

  1. Im Navigationsbereich "Mitglieder" auswählen 
  2. Auf "suchen" klicken, es werden nun alle dem Verein zugeordneten Mitglieder angezeigt. Den neuen Dojoleiter / Funktionär auswählen und bei 5. weitermachen. 
  3. Wird das Mitglied bzw. die Person, die die Adminrechte bekommen soll, nicht angezeigt, dann auf Aktion "Neues Mitglied eingeben..." und "Ausführen" klicken 
  4. Die Daten der Person im Suchfeld eingeben und auf "Person suchen" klicken. Das System prüft nun, ob es die Person im gesamten BKB-System schon gibt. Gibt es sie, kann sie als Mitglied aufgenommen werden und ihr die Adminrechte gegeben werden, wenn nicht, auf "Neue Person als Mitglied aufnehmen" klicken. 
  5. Die erforderlichen Daten und im Zuge dessen die neuen Adminrechte eingeben 
  6. Auf "Speichern" klicken 

Der neue Admin erhält automatisiert eine Email mit den neuen Zugangsdaten.

Hinweis: Das Vereinsservicesystem ist nicht mit dem des DKV verknüpft. Der DKV stellt hier leider keine API (Verbindungsmöglichkeit) zur Verfügung. Dem DKV muss die Änderung per Mail oder Post also extra bekannt gemacht werden. Dabei sind folgende Daten notwendig: 

  1. DKV-Vereinsnummer
  2. Name, Vorname 
  3. Postalische Adresse 
  4. E-Mail-Adresse
  5. Telefon
Posted 11 months agoby bkb-schoelz

Was muss ich datenschutzrechtlich tun, wenn ich Mitglieder im Vereinsservicesystem erfasse?

Sie müssen das Mitglied über die Verwendung der Daten im Vereinsservicesystem informieren (dies übrigens auch dann, wenn Sie ein anderes…

Sie müssen das Mitglied über die Verwendung der Daten im Vereinsservicesystem informieren (dies übrigens auch dann, wenn Sie ein anderes Verwaltungssystem verwenden). Das ist komplikationslos, dazu reicht es, wenn Sie das Dokument "Information zur Verwendung personenbezogener Daten" an die erfassten Mitglieder per Email senden. Dieses Dokument wird bei jeder Eingabe der Stammdaten eines Mitglieds vom System zur Verfügung gestellt und dessen Kenntnisnahme muss mit Klick auf ein Kästchen vom Administrator bestätigt werden. Das Dokument ist nicht personalisiert und kann für jedes Mitglied verwendet werden, Sie können das Dokument als Sammelemail an alle versenden, die Sie erfasst haben.

Posted 11 months agoby bkb-schoelz

Müssen wirklich alle Mitglieder des Vereins in den Mitgliederbereich des Vereinsservicesystems eingetragen werden?

Nein, sie können alle Mitglieder des Vereins eintragen, müssen aber nicht, wenn Sie schon ein anderes Verwaltungssystem nutzen. Jedoch muss…

Nein, sie können alle Mitglieder des Vereins eintragen, müssen aber nicht, wenn Sie schon ein anderes Verwaltungssystem nutzen.

Jedoch muss jeder Karateka, der einerseits an Maßnahmen teilnehmen möchte (Lizenzneuerwerb oder Verlängerungen), geehrt werden soll oder über das VVereinsservicesystem am Geschehen des BKB und seinen Informationen beteiligt werden soll, in diesem System vollständig eingetragen werden. Die Mitglieder und die Vereine stehen hier in der Pflicht, die Daten stets aktuell zu halten.

Empfohlen wird auch die Eintragung aller Vereinsfunktionäre, um die Kommunikation mit dem Verband reibungslos zu gestalten.

Posted 11 months agoby bkb-schoelz

Was ist der Bereich "Mitglieder" im Vereinsservicesystem?

Dies ist der kostenlose Mitgliederverwaltungsbereich des Vereinsservicesystem. Hier können Sie alle Mitglieder des Vereins erfassen, verwalten und ihnen auch bestimmte…

Dies ist der kostenlose Mitgliederverwaltungsbereich des Vereinsservicesystem. Hier können Sie alle Mitglieder des Vereins erfassen, verwalten und ihnen auch bestimmte Rollen zuweisen oder auch bestimmte Aufgaben zusprechen, die sie in diesem System machen können.

Hier müssen alle Mitgleider des Vereins eingetragen werden, die an anmeldepflichtigen Seminaren (Lizenzneuvergabe, Lizenzverlängerungen, Fortbildungen, mehrtägige LGs wie das Jugendlager der BKJ) teilnehmen sollen bzw. angemeldet werden. Zudem wird angeraten, alle Vereinsfunktionäre einzuarbeiten, um eine reibungslose Kommunikation mit dem Verband zu ermöglichen.

Sie können dann im Bereich "Download" die Liste aller Mitglieder und Funktionäre mit allen Daten herunterladen. 

Posted 11 months agoby bkb-schoelz

Ist die Speicherung meiner Daten oder die des Vereins sicher?

Ja, das System ist DGSVO-konform gestaltet und wird nur auf hauseigenen Servern in Deutschland und Österreich – also damit innerhalb…

Ja, das System ist DGSVO-konform gestaltet und wird nur auf hauseigenen Servern in Deutschland und Österreich – also damit innerhalb der EU – gehostet. Sie haben jederzeit Auskunftsrecht über alle über Sie gespeicherten Daten und können die Daten verändern, die Verwendung einschränken oder sich jederzeit aus dem System komplett löschen lassen. 

Die Daten werden ausschließlich zu verbandsinternen Zwecken und nicht zur Werbung durch dritte Anbieter verwendet. Eine Weitergabe an Dritte ist absolut ausgeschlossen, ausser Sie möchten das.

Mehr zum Datenschutz können Sie hier nachlesen:

Datenschutzinformation des BKB zum Vereinsverwaltungssystem

Posted 11 months agoby bkb-schoelz

Ich möchte mich für einen anmeldepflichtige Ausbildung, Seminar oder Lehrgang anmelden, muss ich mich dazu registrieren?

Ja. Ihre Daten werden damit gespeichert, um dann in der Abwicklung der Veranstaltung und ggfs. Lizenzvergabe genutzt zu werden. Sie…

Ja. Ihre Daten werden damit gespeichert, um dann in der Abwicklung der Veranstaltung und ggfs. Lizenzvergabe genutzt zu werden. Sie erhalten dann m it der Registrierung mit den Logindaten "Benutzername" und "Passwort" Zugriff auf das System und können bei folgenden Veranstaltungen die Daten automatisch einsetzen. Eine erneute Registrerung ist dann nicht notwendig. Andererseits wird damit auch sichergestellt, dass Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Daten haben und diese entsprechend bearbeiten können.

Damit Sie sich jedoch registrieren können, müssen Sie vom Vereinsleiter / Vereinsadministrator zuerst erfasst werden. Der Administrator Ihres Vereins muss Sie also im System zuerst als Mitglied des Vereins hinterlegen. Erst dann können Sie einen Zugang erhalten.Bitte wenden Sie sich dazu an ihn. 

Weitere Informationen zur Registrierung finden Sie im FAQ-Punkt "Ich bin noch nicht registriert, was muss ich tun?"

Posted 11 months agoby bkb-schoelz

Was ist der Unterschied zwischen Anmeldung und Registrierung?

Die Registrierung ist einmalig und fragt alle notwendigen Daten ab, die für spätere Anmeldungen zum Vereinsservicesystem oder zu Seminaren und…

Die Registrierung ist einmalig und fragt alle notwendigen Daten ab, die für spätere Anmeldungen zum Vereinsservicesystem oder zu Seminaren und Lehrgängen notwendig werden. 

Anmeldungen (Login) erfolgen dagegen mehrfach, wenn Sie auf das Vereinsservicesystem zugreifen wollen, um Daten abzufragen, sich zu Lehrgängen und Ausbildungen anmelden wollen oder andere Aktivitäten beabsichtigen.

Posted 11 months agoby bkb-schoelz

Es kommt bei der Registrierung die Fehlermeldung "Es wurde kein passendes Mitglied zu Ihren Daten in der Datenbank gefunden"

Der Administrator Ihres Vereins muss Sie im System zuerst als Mitglied des Vereins hinterlegen. Erst dann können Sie einen Zugang…

Der Administrator Ihres Vereins muss Sie im System zuerst als Mitglied des Vereins hinterlegen. Erst dann können Sie einen Zugang erhalten.

Einen Zugang erhalten Sie aus Sicherheitsgründen nur, wenn Sie bereits in der nuLiga-Datenbank als aktives Vereinsmitglied Ihres BKB-Vereins erfasst sind und eine gültige E-Mail-Adresse für Sie hinterlegt ist, um Dubletten zu vermeiden und die richtigen Datensäztze den richtigen Personen zuzuordnen. Wenden Sie sich bitte ggf. an den Administrator des Vereins. Er kann Sie als Vereinsmitglied erfassen und Ihre E-Mail-Adresse eingeben bzw. aktualisieren. Dann können Sie sich registrieren.

Bei Fragen und Problemen kann man sich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wenden.

Posted 11 months agoby bkb-schoelz

Ich bin noch nicht registriert, was muss ich tun?

Dazu die Seite  https://bkb-karate.liga.nu/ aufrufen und auf "Neuregistrierung" gehen Der beantragte Zugang wird Ihnen Zugriff auf Ihren persönlichen nuLiga-Bereich ermöglichen…

Dazu die Seite 

https://bkb-karate.liga.nu/

aufrufen und auf "Neuregistrierung" gehen

Der beantragte Zugang wird Ihnen Zugriff auf Ihren persönlichen nuLiga-Bereich ermöglichen (Mein Profil, Meine Seminare, Seminaranmeldung, etc.). Wenn Sie einen Zugriff zur Administration Ihres Vereins benötigen, z.B. als Ergebniserfasser, wenden Sie sich bitte an Ihren Vereinsadministrator. Er kann Ihnen diese Vereinsrechte einräumen.

Beachten Sie bitte: Einen Zugang erhalten Sie aus Sicherheitsgründen nur, wenn Sie bereits in der nuLiga-Datenbank als aktives Vereinsmitglied Ihres BKB-Vereins erfasst sind und eine gültige E-Mail-Adresse für Sie hinterlegt ist. Wenden Sie sich bitte ggf. an den Administrator des Vereins. Er kann Sie als Vereinsmitglied erfassen und Ihre E-Mail-Adresse eingeben bzw. aktualisieren. Dann können Sie sich registrieren.

Bei Fragen und Problemen kann man sich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wenden.

Posted 11 months agoby bkb-schoelz

Wie logge ich mich in das Vereinsservicesystem ein?

Dazu die Seite  https://bkb-karate.liga.nu/aufrufen und dann den Benutzernamen (Email) und das Passwort eingeben. Ist der Zugang nicht möglich, dann hat man…

Dazu die Seite 
 
https://bkb-karate.liga.nu/

aufrufen und dann den Benutzernamen (Email) und das Passwort eingeben.

Ist der Zugang nicht möglich, dann hat man mehrere Mögliochkeiten:

1) Sie ihr Passwort vergessen oder noch keines erhalten: "Passwort vergessen" anklicken und mit der Email ein neues Passwort anfordern.

2) Sich neu registrieren: "Neu registrieren" anklicken und den angezeigten Schritten folgen. Einen Zugang erhalten Sie aus Sicherheitsgründen nur, wenn Sie bereits in der nuLiga-Datenbank als aktives Vereinsmitglied Ihres BKB-Vereins erfasst sind und eine gültige E-Mail-Adresse für Sie hinterlegt ist. Wenden Sie sich bitte ggf. an den Administrator des Vereins. Er kann Sie als Vereinsmitglied erfassen und Ihre E-Mail-Adresse eingeben bzw. aktualisieren. Dann können Sie sich registrieren.

3) Die Verwaltung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. kontaktieren.


Bei weiteren Problemen können Sie sich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wenden.

Posted 11 months agoby bkb-schoelz

Ich habe eine Email von no-reply@liga.nu erhalten - ist diese seriös?

Ja. Diese Emailadresse no-reply@liga.nu ist eine automatische Emailadresse des Vereinsverwaltungssystems, das von der Firma NU Datenautomaten GmbH zur Verfügung gestellt wird,…

Ja. Diese Emailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ist eine automatische Emailadresse des Vereinsverwaltungssystems, das von der Firma NU Datenautomaten GmbH zur Verfügung gestellt wird, generiert wird. Es handelt sich also nicht um eine Spam-Email. 

Das ist keine explizite BKB-Adresse, sondern eine Adresse des Systems, die bitte bei eventuellen Spameinstellungen zu berücksichtigen ist. Über diese Emailadresse werden weiter Informationen vom Verwaltungssystem an die Vereine gesendet.

Posted 11 months agoby bkb-schoelz

Was ist das Vereinsservicesystem?

Der Bayerische Karate Bund e.V. hat sich im Kalenderjahr 2021 dazu entschieden, ein neues IT-System für den Vereinsservice einzuführen. Mit der…

Der Bayerische Karate Bund e.V. hat sich im Kalenderjahr 2021 dazu entschieden, ein neues IT-System für den Vereinsservice einzuführen. Mit der Firma nu Datenautomaten GmbH aus Bregenz haben wir einen erfahrenen Partner, der in vielen Sportarten (Tennis, Tischtennis, Handball, Boxen, Badminton, Dart), und jetzt eben auch im Karate, bereits mit zahlreichen deutschen nationalen und landesweiten Verbänden zusammenarbeitet. Das System ist eingespielt und hat zahlreiche Funktionen, die die Arbeit in diesen Verbänden erheblich erleichtern.

Hier kann hat der Verein des BKB e.V. u.a. folgende Bearbeitungsmöglichkeiten:

Stammdatenverwaltung der Vereine

Das Vereinsverwaltungssystem ist ein System, das Vereinen die Verwaltung der eigenen Stammdaten erlaubt, die dann auch aktuell auf der Website im Bereich "Vereine" dargestellt wird. 

Mitgliederverwaltung

Das System erlaubt die Eingabe und Verwaltung der Mitglieder des Vereins. Besonders relevant ist dies für die Mitglieder, die Funktionäre im Verein sind oder Lizenzen haben oder erwerben wollen. Denn zukünftig wird über dieses System auch der Lizenzerwerb und die Lizenzverlängerung von Trainerlizenzen oder Prüferlizenzen abgewickelt.

Veranstaltungsinformationen

In dem System können eingetragene bzw. registrierte Vereinsmitglieder zu Veranstaltungen des BKB angemeldet und Informationen zu Anmeldungen von Vereinsmitgliedern eingesehen werden. Dies kann eigentinitiativ (zum Beispiel bei Lizenzlehrgängen) oder auf Einladung (zum Beispiel Kaderlehrgänge) geschehen.

Antrag für Ehrungen

Vereine können hier Ehrungen für verdiente Vereinsmitglieder beim BKB beantragen.

Downloads

für Listen aller eingetragenen Vereinsfunktionäre und Vereinsmitglieder

Kommunikation mit dem Verband - das Verbandspostfach

Der Verband hat hier die Möglichkeit, wichtoge Informationen in Form von Dokumenten an die Vereine zu senden. Gleichzeitig ermögliochst das System die Kommunikation des Verbandes mit den im System hinterlegten Vereinsfunktionären über einen Newsletter bzw. Emails

Dem BKB, seiner Vereine, seiner Geschäftsstelle und der Funktionäre und Bezirke wird es so ermöglicht, einerseits den Mitgliedern ein Maximum an Kommunikation, Service und Mitgestaltung zu bieten und andereseits die datenschutzrechtlichen Themen vollumfänglich zu beachten. Das System ist nach DGSVO aufgesetzt und die Daten nach diesen Vorgaben geschützt, jeder hat Zugriff und immer Einblick auf die Daten, die über ihn gespeichert sind.

Posted 11 months agoby bkb-schoelz

Wie bediene ich das Vereinsservicesystem? Gibt es dazu eine Anleitung?

Eine Anleitung zur Bedienung für die Vereine wird hier zur Verfügung gestellt: http://www.karate-bayern.de/downloads/vereinsservice-und-werbung Diese Anleitung wird ständig aktualisiert und ergänzt. Bei…

Eine Anleitung zur Bedienung für die Vereine wird hier zur Verfügung gestellt: http://www.karate-bayern.de/downloads/vereinsservice-und-werbung

Diese Anleitung wird ständig aktualisiert und ergänzt. Bei Fragen, Anmerkungen und Hinweisen bitten wir um eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Posted 11 months agoby bkb-schoelz

Bayerischer Karate Bund e. V.

Für Vereinsleiter & Mitglieder

Dein zentraler Login für Lizenzpflege, Veranstaltungsanmeldungen, Vereins- und MItgliederverwaltung und noch viel mehr Services innerhalb des Bayerischen Karate Bundes e.V.

https://bkb-karate.liga.nu

Der BKB in SocialMedia