Übersicht Termine 2023 / 2024 für Menschen mit Behinderung / Para Karate

14.10.2023 / Internationale Meisterschaft in Salzburg Walserfeldhalle

28.01.2024 / TV Vohburg Oberbayerische Meisterschaft

23.03.2024 / Para Karate Deutsche Meisterschaft (Ort noch unbekannt)

22.06.2024 / Bayerische Meisterschaft Para Karate

Oktober 2024 / Internationale Meisterschaft in Salzburg.

16.02.2020 - Ergebnisse Bayerische Meisterschaft im Para-Karate

Cerebralparese stehend
1. Platz Manuela Hoffmann 1. CKKS Traunreut

Spasmus
1. Platz Bernhard Gröbner 1. CKKS Traunreut

Hörbehindert
1. Platz Dr. Christoph Rieck - Herzogenaurach

Geistig Behindert männlich
1. Platz Stefan Worofka Erlangen TV 48
2. Platz Matthias Mertens
3. Platz Philip Weißenbauer - 1. CKKS Traunreut
3. Platz Christian Kubik - KD Haldenwang

Geistig Behindert weiblich
1. Platz Andrea Novak - 1. CKKS Traunreut
2. Platz Michaela Söhnlein - 1. CKKS Traunreut
3. Platz Christina Marx - 1. CKKS Traunreut

Sehbehindert
1. Platz Rene Steinhübel - TSV Wemding

Rollstuhlkarate
1. Platz Pascal Sesselmann - TSV Scherneck
2. Platz Philipp Pötzl - TSV Scherneck
3. Platz Alexander Fischer und Johannes Barth - TSV Scherneck

07.01.2020 - Übersicht aller Termine im Bereich PARA-Karate 2020


11.01.20
Grand Prix Croatia
02.02.20 Bezirksmeisterschaft Oberbayern ( Para Karate )
15.-16.02 Bayerische Meisterschaft
07.-08.03 Deutsche Meisterschaft
18.-23.02 Trainingslager und Wettkampf Berlin (für alle Kader Mitglieder im DKV)
07.03.20 Deutsche Meisterschaft Hamburg
25.-29.03 Europameisterschaft Baku
04.04.20 Selbstverteidigungslehrgang Nürnberg ( BVS/BKB) mit Vize – Präsident Erich Bilska
16.05.20 Lehrgang in Traben Trabach ( Rheinland Pfalz )
04.09.-06.09.20 Eichsfeld Open ( Thüringen )
18.09.-20.09.20 Trainingslager Stützpunkt (Berlin für alle Kader Mitglieder im DKV)
03.10.-05.10.20 Trainingslager Stützpunkt (Berlin für alle Kader Mitglieder im DKV)
17.10.20 BKB Tag ( Selbstverteidigung ( Eis Programm) BVS/BKB
17.11.-22.11.20 Weltmeisterschaften PARA in Dubai
28.11.20 Lehrgang Bischofswiesen ( Selbstverteidigung ) BVS/BKB

Für Auskünfte steht Richard Schalch jederzeit zur Verfügung

Tel. 017624607106
Emails: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

14.11.2019 - Gürtelprüfung beim Bundestrainer Efthimios Karamitsos

Zur Gelbgurt-Prüfung stellten sich anlässlich des Lehrgangs mit Bundestrainer Efthimios Karamitsos am 12. Oktober insgesamt 4 Mitglieder des TSV Scherneck aus der Gruppe Menschen mit Behinderung – Rollstuhlfahrer.

Efthimios widmete diesen Personenkreis eine Extra-Trainingseinheit von 30 Minuten mit anschließender Gürtelprüfung zum 8. KYU und äußerte sich begeistert über Johannes, Pascal, Alexander und Philipp.

Weitere Mitglieder dieser Gruppe werden bei der nächsten Prüfung ihr Können beweisen.

Pruefung Rollis

21.01.2015 - 24. Grand Prix Croatia 2015 für Menschen mit Behinderung

Am Samstag ging es für eine kleine deutsch-bayerische Gruppe auf nach Kroatien. Schon zum zweiten Mal machten sich die drei Athleten Petra Lenz (Karate Dojo Lübeck), Andrea Nowak und Miroslav Rakic (beide CKKS Traunreut) des DKV (bzw. des BKB) mit Trainer Richard Schalch und der Beauftragten des DKV für Menschen mit Behinderung Steffi Nagl auf nach Samobor.

Der 2-tägige Wettkampf gehört mit über 1500 Startern aus 21 Nationen zu den größten Karate-Events in dieser Region. Auch war es dort möglich, in den Klassen geistige Behinderung, Sehbehinderung und Rollstuhlfahrer, für Menschen mit Behinderung an diesem Turnier teilzunehmen. Ein hochkarätiges Starterfeld, bestehend aus 17 Athleten, zeigte motiviert ihr Können. Mit darunter z.B. Ivica Vukovic (Kroatien; 3. WM Bremen; Rollstuhlfahrer), seine Landsfrau Ivana Bilici (Kroatien; 3. WM Bremen; Rollstuhlfahrer).

Für den DKV starteten in der Klasse Damen mit Lernbehinderung Andrea Nowak aus Bayern und Petra Lenz aus Schleswig Holstein.

DSCN0638

DSCN0691

Für die 4-fache Deutsche Meisterin Petra Lenz war Samobor eine Prämiere. Andrea Nowak hingegen durfte mit ihrem Vorjahressieg in Kroatien bereits einige Erfahrungspunkte sammeln. Zudem war sie auch ein Teil der deutschen Nationalmannschaft, die in Bremen bei der WM startete und sich dort einen tollen 5. Platz erkämpfte. Die beiden Damen lieferten sich ein faires aber ehrgeiziges Duell in ihrer Klasse. Am Schluss musste sich Petra nach Ergebnisgleichheit und nach Einbezug der Streichergebnisse um ein Zehntel der Traunreuterin Andrea geschlagen geben. Somit hatte der DKV mit einer Gold- und Silbermedaille an diesem hochkarätigen Teilnehmerfeld allen Grund zur Freude.

Im vergangen Jahr konnte Miroslav bei Grand Prix Croatia schon einen tollen dritten Platz in der Klasse der Rollstuhlfahrer erkämpfen. Durch seine ruhige Art und seiner eindrucksvollen Demonstration konnte er in diesem Jahr an seinem Ergebnis anschließen. Unter anderem musste er sich jedoch dem starken Auftritt vom WM-Dritten Ivica Vukovic beugen, so dass sich Miroslav erneut über eine weitere Bronzemedaille am Podest freuen durfte.

Mit einer Gold-, einer Silber- und einer Bronzemedaille war der DKV somit einer der erfolgreichsten Verbände in Kroatien.

Steffi Nagl
Beauftragte Menschen mit Behinderung BKB-DKV-WKF

DSCN07512

Bayerischer Karate Bund e. V.

Für Vereinsleiter & Mitglieder

Dein zentraler Login für Lizenzpflege, Veranstaltungsanmeldungen, Vereins- und MItgliederverwaltung und noch viel mehr Services innerhalb des Bayerischen Karate Bundes e.V.

https://bkb-karate.liga.nu

Der BKB in SocialMedia