Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /var/www/virtual/karate-bayern.de/htdocs/components/com_jevents/libraries/dbmodel.php on line 178
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /var/www/virtual/karate-bayern.de/htdocs/components/com_jevents/libraries/datamodel.php on line 732
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /var/www/virtual/karate-bayern.de/htdocs/plugins/jevents/jevfiles/jevfiles.php on line 1173
DKV/BKB Kyusho Jitsu Tag mit den Großmeistern |
![]() |
Vom Samstag, 2. Juli 2022
Bis Sonntag, 3. Juli 2022
Ort Ingolstadt |
UE für Übungsleiter: Nein
Referenten: Leon Jay Zsolt Szénási Achim Keller Fritz Oblinger
Ort: 85055 Ingolstadt, Turnhalle Weckenweg 27
Zeitplan:
Samstag - 10.00 – 17.15 Uhr
Sonntag - 09.00 – 12.15 Uhr
Teilnahme ab 14 Jahren, verbandsoffen für alle Kampfkünste
Ausrichter: TSV Oberhaunstadt, Abt. Karate, Fabian Stinglwagner, Tel. 08458/ 3929903, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstalter: Deutscher Karate Verband / Bayerischer Karate Bund Fritz Oblinger 0173 3853900, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gebühr: Samstag / Sonntag 70,- €, Samstag 60,- €, Sonntag 30,- €
Veranstalter, Ausrichter und Seminarleiter lehnen die Haftung für alle Personen- und Sachschäden ab! Private Film- und Videoaufnahmen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Veranstalters
Samstag:
10.00 – 11.00 Uhr 11.15 – 12.15 Uhr
12.30 – 13.30 Uhr 13.45 – 14.45 Uhr
15.00 – 16.00 Uhr 16.15 – 17.15 Uhr
Sonntag:
09.00 – 10.30 Uhr 10.45 – 12.15 Uhr
GM Prof. Leon Jay wurde in Kalifornien geboren und begann im Alter von zwei Jahren bei seinem Vater Wally Jay die Kampfkünste zu studieren. Er übernahm als Erbe seines Vaters die Leitung des Small Circle Jujitsu, welches er weltweit lehrt und verbreitet. Jay trainierte viele Jahre bei GM George Dillman und studierte dort die Anwendung von Druckpunkten. Er lebt heute in Großbritannien.
GM Zolt Szénási aus Ungarn ist Gründer der EKA - European Kyusho Academy, die er 2005 gegründet hat und die heute eine internationale Vereinigung ist. Die EKA ist Mitglied im Weltverband der D.K.I. - Dillman Karate International. Szénási studierte Kyusho Jitsu bei Prof. George Dillman (USA) und Prof. Steve Stewart (Kanada).
GM Achim Keller betreibt seit 1973 Karate und war schon immer an verschiedenen Stilrichtungen oder Budokünsten interessiert. Nach jahrelangem Studium des Kyusho Jitsu gründete er das Kyusho Combat und 2012 die Kyusho Combat Academy. Er lebt in Essen und ist Instruktor in mehreren Kampfkünsten.
GM Fritz Oblinger betreibt seit 1968 Karate und hat sich sein Wissen bei vielen namhaften Karateka und Kampfkünstlern im In- und Ausland erworben. Er ist Beauftragter des DKV - Deutscher Karate Verband - für Kyusho Jitsu. Unter Vitalpunktlehre betreibt er Kyusho seit Ende der 1990er-Jahre und trainierte bei verschiedenen Instruktoren wie Zsolt Szénási, Jim Corn, Rick Clark, Jean-Paul Bindel und vielen anderen mehr.
Aufrufe : 607